Screendesign
Eine Navigationsleiste mit sämtlichen Rubriktiteln ermöglicht Nutzern den direkten Zugriff auf gewünschte Themen. Diese verbargen sich in der ursprünglichen Version hinter einem Burger-Menü, das im Rahmen des Redesigns aufgelöst wurde. Dadurch wird der Umweg über das Menü eingespart und die Usabilitiy verbessert. Eine weitere Optimierung der Bedienbarkeit erfolgt durch die eingeführte Tab Bar. Diese bietet Zugang zu Artikeln, Podcasts, gespeicherten Lesezeichen und Einstellungsmöglichkeiten.
Startscreen
Die Übersicht der einzelnen Artikel wurden auf deren Headlines reduziert. Der Leitartikel enthält außerdem ein Vorschaubild. Dadurch wird eine Hierarchiestruktur geschaffen, die Prioritäten der Artikel und deren Länge sichtbar macht. Um den Zeitungs- und Lesecharakter der App besser zu transportieren, wurde die Font der Headlines in die Serifen-Hausschrift der Zeit geändert.

Artikelscreen
Auf den Artikelseiten steht der Text und dessen Lesbarkeit im Mittelpunkt. Daher werden hier die Navigation Bar sowie die Tab Bar ausgeblendet, um möglichst viel Platz für den Artikeltext zu schaffen. Durch die Platzierung des großformatigen Artikelbildes in Kombination mit der Überschrift im oberen Teil des Screens, wird der Artikel visuell eingeleitet und vom Textteil optisch getrennt. So kann ein ungestörter Lesefluss stattfinden.

Z+ Artikel
Ergänzend zu den kostenlosen Artikeln der Zeit Online App, gibt es die Möglichkeit als zahlender Abonnent in den Genuss der Zeit+ Artikel zu kommen. Deren grundsätzlicher Aufbau orientiert sich an den herkömmlichen Artikeln, allerdings werden sie durch einen andersfarbigen Hintergrund optisch hervorgehoben.
